Verleihung des Europäischen Bürgerpreises 2023

Haus der Europäischen Union (Wipplingerstraße 35, 1010 Wien)

08-PIC-MutfluencerInnen_by_marisel_bongola_mittel.jpg

Der Preis wird alljährlich vom Europäischen Parlament an Projekte vergeben, die die Werte und Grundrechte der EU fördern, sich für gegenseitiges Verständnis und engere Zusammenarbeit zwischen den Menschen in der EU oder für grenzübergreifende Zusammenarbeit einsetzen.

Die "Mutfluencer*innen" entstanden im Sommer 2021 vor dem Hintergrund der anhaltenden Covid-19-Welle. Jugendliche und junge Erwachsene waren eingeladen, Projektideen einzureichen, die sich mit der Bewältigung von Krisen und Einsamkeit befassen oder sich mit Unsicherheiten hinsichtlich ihres Alltags und ihrer Zukunftsperspektiven auseinandersetzen. Im Projektzeitraum wurden 64 Projekte entwickelt und umgesetzt.

Die Vielfalt an Lösungsansätzen, die eingereicht wurden, zeigen das Potenzial und die Kreativität junger Menschen, ihre Gesellschaft mitzugestalten. Mit dabei waren Medienprojekte wie Podcasts, Blogs, Videos/Filme, künstlerische Projekte wie Malerei, Lesungen, Modeschauen, aber auch Workshops, Begegnungsräume, Sport und Technik.

Das Projekt „Mutfluencer*innen“ bietet einen Gestaltungsraum für Innovation und Partizipation und insbesondere die Möglichkeit, aktuell notwendige gesellschaftliche Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.

Vizepräsidentin Evelyn Regner wird die Medaille überreichen. Die Verleihung wird auf dem Facebook-Kanal des Verbindungsbüros live übertragen.


Weitere Informationen: