interpädagogica.png

Europa braucht engagierte Jugendliche, die an einer umweltfreundlicheren, digitaleren und inklusiveren Zukunft mitwirken. Im Juni 2024 stehen die EU-Wahlen an. Vor allem für junge Europäer:innen ist diese Wahl sehr wichtig, da das Wahlergebnis die Zukunft der EU bestimmen wird.

Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich bietet für alle Altersgruppen ein breites Angebot an Lernmaterialien an, um das Thema EU in den Lehrplan zu integrieren. Darüber hinaus werden Schul-und Jugendprogramme, wie Euroscola oder das Botschafterschulprogramm vorgestellt, durch die Schüler:innen unter anderem die Möglichkeit haben, das Europäische Parlament in Straßburg zu besuchen. Auch die im Mai 2023 eröffnete Multimedia-Ausstellung „Erlebnis Europa“ in Wien macht EU-Institutionen und ihre Arbeitsweise erlebbar und schafft Raum für Ideen und Diskussionen über die Zukunft Europas.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Stand des Europäischen Parlaments. Sie finden uns am Stand Nr. 411 im Veranstaltungssaal bzw. beim Fachprogramm am Freitag, 10. November - 12:00-12:50 im Seminarraum 3.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Interpädagogica.