Startschuss für den Themenschwerpunkt „Gemeinsam gegen Desinformation“ im Erlebnis Europa

Erlebnis Europa Wien (Rotenturmstraße 19, 1010 Wien)

Im Mittelpunkt der Veranstaltung von 14:30 bis 15:30 Uhr stehen die beiden Europaabgeordneten Helmut Brandstätter und Lukas Mandl, die gemeinsam mit Vertreter:innen des Verbindungsbüros die interaktive Ausstellung zum Thema Desinformation eröffnen.

 

Bad News Game.png


Bad News Game – Lernen durch interaktives Spiel
Zentraler Bestandteil des Angebots ist das „Bad News Game“, ein interaktives Lernspiel für Schulklassen (ab 14 Jahren) und interessierte Gruppen, welches bis Jahresende 2025 zwei Mal täglich angeboten wird. In einem kompetitiven Format übernehmen Kleingruppen die Rolle von Nachrichtenportal-Betreiber:innen, mit dem Ziel, möglichst viele Follower zu gewinnen – und dabei gezielt Strategien wie Emotionalisierung oder Diskreditierung einzusetzen. Reflexionsphasen machen die Mechanismen gezielter Falschinformation greifbar und stärken spielerisch die Medienkompetenz.

Interaktive Mitmachstationen im Erlebnis Europa
Ergänzend bietet die Ausstellung sieben Stationen, die via QR-Code auf dem eigenen Mobiltelefon genutzt werden können. Besucher:innen setzen sich interaktiv mit Desinformationsstrategien auseinander und werden dazu eingeladen, Fakten zu überprüfen, Rätsel zu lösen und manipulative Inhalte zu entlarven – ganz niedrigschwellig und alltagstauglich.

Anmeldungen zum Bad News Game: https://vienna.booking.europarl.europa.eu/
Weitere Informationen zum Thema: https://www.europarl.europa.eu/topics/de/topic/disinformation