Ausschreibung zur Förderung von Medienprojekten: Neue Einreichfrist 22. Jänner 2025

Ko-Finanzierung für Medienprojekte über die Arbeit der EU und des Parlaments und zur Bekämpfung von Desinformation, Neue Einreichfrist: 22. Jänner 2025

Ko-Finanzierung für Medienprojekte über die Arbeit der EU und des Parlaments und zur Bekämpfung von Desinformation, Neue Einreichfrist: 22. Jänner 2025

Das Europäische Parlament beabsichtigt die Förderung von Medienprojekten, die über die Arbeit des Parlaments und der EU informieren, sowie Projekte zur Bekämpfung von Desinformation mit Bezug zum Parlament und zur EU, wobei der Kofinanzierungsanteil maximal 60 % der tatsächlich entstandenen förderfähigen Kosten betragen kann. Die Einreichfrist endet am 22. Jänner 2025.

Ziel der Ausschreibung ist die Kofinanzierung von Projekten von Nachrichtenagenturen, Fernseh- und Radiosendern, digitalen Medien und Printmedien. Zu den digitalen Medien zählen sowohl rein digitale Medien als auch digitale Plattformen anderer Medien, einschließlich Content Creators und News Creators, die Nachrichtenberichte, Artikel, Interviews usw. für die Verbreitung auf Social-Media-Plattformen entwickeln und die Anforderungen der Ausschreibung erfüllen.

Kofinanzierte Projekte müssen ein zweifaches Ziel verfolgen:

  1. Bereitstellung regelmäßiger, zuverlässiger, pluralistischer und überparteilicher Informationen über die politische und legislative Arbeit des Europäischen Parlaments, einschließlich Informationen über die Umsetzung der EU-Gesetzgebung, unter Betonung ihrer Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger. Die Maßnahmen können auch die Überwachung der Umsetzung der EU-Gesetzgebung umfassen.
  2. Beitrag zur Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft gegen Desinformation und Informationsmanipulation durch Sensibilisierung, Faktenüberprüfung und Medienkompetenz.

Hauptkriterien für die Vergabe der Fördermittel sind die potenzielle Reichweite, das Zielpublikum und der Effekt der Projekte im Hinblick auf die Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger für die Arbeit des Europäischen Parlaments, die Gewährleistung einer weiten Verbreitung und geografische Ausgewogenheit. Die Projekte sollten plattformübergreifend sein und verschiedene Kanäle, einschließlich innovativer Medien und Formate, einbeziehen.

Einreichfrist: 22.01.2025, 17:00 Uhr (MEZ)

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um nicht rechtsverbindliche Informationen handelt.

Alle Informationen zur Ausschreibung und zur Bewerbung finden Sie unter diesem Link unter der folgenden Überschrift: Call for proposals EP-COMM-SUBV-2025-MEDIA: grants for media actions in the area of communication covering period 2025-2027.

Das Einreichen von Bewerbungen erfolgt ausschließlich über das Funding & Tender Opportunities Portal.